Selbstreinigende Kamineinsatzscheibe
Bestellen Sie hier Ihre Kamineinsatzscheibe
Mit der Zeit neigt eine Standard-Kamineinsatzscheibe immer dazu, zu verschmutzen und ihre Transparenz zu verlieren. Über das schmutzige Aussehen hinaus verdecken diese Fett- und Rußablagerungen die Sicht auf die Flammen.
Selbstreinigende Kamineinsatzscheiben (z. B. Scheiben aus Neroceram-Glas) sind so behandelt, dass diese Unannehmlichkeiten nicht auftreten. Sie ermöglichen es Ihnen, den Anblick des Feuers über einen längeren Zeitraum zu genießen, ohne dass eine regelmäßige Reinigung erforderlich ist.
So funktioniert ein selbstreinigendes Fenster
Bei einer selbstreinigenden Scheibe ist eine Seite mit einer Pyrolysebeschichtung versehen. Diese muss immer an der Außenseite des Heizgeräts angebracht werden und darf niemals mit den Flammen in Berührung kommen.
Auf dieser Pyrolyseseite bedeckt eine dünne und unsichtbare Schicht aus Metalloxiden Ihr Fenster. Die durch Ihre Verbrennung erzeugte Strahlung wird auf dieser Seite reflektiert und erhöht die Temperatur des Fensters. Durch die Einwirkung der Pyrolyse haften Schmutzpartikel nicht mehr am Fenster und es bleibt sauber und klar.
Um den Selbstreinigungseffekt Ihrer Kamineinsatzscheibe zu maximieren und die Pyrolyse nicht zu beeinträchtigen, ist Folgendes wichtig:
- optimaler Feuerzug (weder unzureichend noch übermäßig)
- Holz von guter Qualität (trockenes Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20 %)
Die Pflege einer selbstreinigenden Kamineinsatzscheibe
Eine selbstreinigende Kamineinsatzscheibe erfordert dennoch ein Minimum an Wartung. Sie können unsere vollständige Anleitung zur Wartung und Reinigung Ihrer Néocéram-Scheibe lesen.
Achten Sie bei der Außenseite darauf, sie nicht durch Scheuermittel zu zerkratzen. Entscheiden Sie sich für eine sanfte Reinigung mit Wasser und etwas schwarzer Seife.
Für die Innenseite sollten Sie eine umweltfreundliche und gesunde Reinigung bevorzugen. Mit einem feuchten Tuch, das mit der Asche aus Ihrem Kamin getränkt ist, reiben Sie Ihr Glas. Die Asche hat eine schleifende Wirkung auf den Ruß, der sich auf Ihrem Kaminofenglas abgelagert hat.
Standard- oder selbstreinigende Kamineinsatzscheibe
Während ein Standard-Einsatzfenster regelmäßig gereinigt werden muss, ermöglicht eine selbstreinigende Scheibe eine einfache und seltenere Wartung.
Eine selbstreinigende Scheibe ist auch teurer in der Beschaffung und wird eine gewisse Qualität in Ihrer Verbrennung erfordern.