Ist die Scheibe Ihres Holzofens gesprungen? Lösungen und Vorsichtsmaßnahmen
Bestellen Sie Ihre Standard- oder individuelle Holzofenscheibe
Die Scheibe eines Holzofens oder eines geschlossenen Kamineinsatzes ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Heizgerätes. Die Scheibe ermöglicht es Ihnen nicht nur, den Anblick der Flammen zu genießen, sondern speichert die Wärme und fördert eine effiziente Heizstrahlung im Raum, so dass es gleichzeitig zu Energieeinsparungen kommt.
Unsere Neoceram-Scheiben halten Asche und gefährliche Verbrennungsrückstände im Inneren der Feuerstätte und garantieren so Sicherheit in Ihrem Zuhause:
- In dieser Anleitung befassen wir uns mit den Ursachen von Fensterrissen, die damit verbundenen Gefahren und wie man sie beheben kann.
Häufige Ursachen für Risse oder Brüche in der Scheibe Ihres Holz- oder Pelletofens.
Unfälle im Haushalt und Versicherung:
- Wenn das Fenster durch einen Gegenstand oder eine Person beschädigt wird, wenden Sie sich umgehend an Ihre Versicherung. Je nach Ihrem Hausratversicherungsvertrag kann eine Kostenübernahme möglich sein.
Auswirkungen abgenutzter Dichtungen auf die Haltbarkeit der Scheiben Ihres Holzofens :
- Es ist sinnvoll, die Dichtung Ihres Geräts regelmäßig zu überprüfen. Der Austausch sollte alle 3 Jahre erfolgen.
- Eine defekte oder verschlissene Dichtung beeinträchtigt die Isolierung der Scheibe und führt zu Energieverlusten. Dies hat zur Folge, dass Sie mehr Brennmaterial verbrauchen.
- Wenn Sie die für Ihre Heizungsanlage passende Scheibe ausgewählt haben, werden Ihnen im Bestellvorgang automatisch unsere selbstklebenden Dichtungen aus Glasfasergeflecht angeboten.
Unsachgemäße Montage, Herstellungsfehler Ihres Holzofens.
Wenn Sie die Schrauben, mit denen die Glastür Ihres Holzofens befestigt ist, zu fest anziehen, kann die Glastür reißen oder sogar zerbrechen. Halten Sie sich beim Austausch der Scheibe an die Anleitung des Herstellers als auch an die Sicherheitsstandards. Bei Herstellungsfehlern lesen Sie bitte die Garantie Ihres Holzofens:
Regulieren Sie thermische Veränderungen, um die Scheibe Ihres Holzofens zu schützen:
- Eine konstante Temperaturregelung Ihrer Heizungsanlage ist empfehlenswert und für Ihren Komfort unerlässlich.
Plötzliche Schwankungen können zu Rissen im Glas führen. Eine regelmäßige Pflege Ihres Ofenglases und die Wahl von Neoceram-Glas sind Ihre besten Verbündeten.
Die Wahl des Holzes für eine bessere Leistung Ihres Holzofens:
- Für eine optimale Leistung Ihres Holzofens bzw. Kamins ist es wichtig, trockenes Holz mit einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 20 % zu nutzen. Trockenes Holz fördert in der Tat eine saubere und ökologische Verbrennung.
- Passen Sie die Größe der Holzscheite an Ihren Ofen an. Dadurch erzielen Sie eine wesentlich bessere Verbrennung und vermeiden einen Thermoschock:
- Eiche, Buche, Hainbuche und Esche haben die Besonderheit, dass sie dichter sind und mehr Wärme abgeben, so dass Ihr Holzofen effizienter wird. Da die Fasern dichter sind, dauert die Verbrennung länger.
Eine Scheibe aus Glaskeramik für einen Holzofen und einen Kamineinsatz auswählen.
Die Qualität des gewählten Glases und die Wahl der Glaskeramik sind sehr wichtig:
- Unsere mit allen Heizmethoden kompatible Neoceram-Scheibe bietet das Beste aus beiden Welten: Sie ist sowohl transparenter als auch robuster.
- Die größten Marken der Branche wie Godin, Philippe, Invicta und Turbo Fonte verwenden sie für die Erstinstallation.
- Trotz der überlegenen Leistung ist diese Scheibe nicht teurer als die Konkurrenz.
Risiken und Folgen einer gesprungenen Holzofenscheibe.
Eine gesprungene Scheibe kann erhebliche Risiken mit sich bringen wie Gaslecks, Kohlenmonoxid oder Glutspritzer. Darüber hinaus kann bereits ein kleiner Riss zu Wärmeverlust führen und so den Holzverbrauch erhöhen. Daher ist es wichtig, Geräte zu wählen, die den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und Ihnen eine sorgenfreie Nutzung garantieren.
Häufig gestellte Fragen.
- Wenn die Scheibe Ihres Holzofens zerbrochen oder gesprungen ist, können Sie es mit ein paar einfachen Schritten selbst entfernen:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass der Ofen vollständig abgekühlt ist.
- Entfernen Sie die Schrauben bzw. Befestigungselemente, mit denen das Glas befestigt ist.
- Sobald die Scheibe entfernt ist, reinigen Sie den Bereich gründlich, um eventuelle Rückstände zu entfernen, bevor Sie die neue Scheibe installieren.
Wer kann ein Holzofenscheiben austauschen?
Es wird empfohlen, für den Scheibenwechsel eines Holzofens oder Kamineinsatzes einen Fachmann zu beauftragen, um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten. Im Falle eines fehlerhaften Einbaus kann die zehnjährige Haftung Ihres Reparaturunternehmens in Anspruch genommen werden. Wenn Sie begeisteter Heimwerkers sind, können Sie den Anleitungen folgen, die auf spezialisierten Websites verfügbar sind.
Wie repariert man einen Riss in der Scheibe?
- Für kleinere Risse sind Reparatursets erhältlich. Beachten Sie jedoch, dass bei selbst durchgeführten Reparaturen die Garantie für Ihr Heizerät erlöschen kann:
- Wenn der Riss schwerwiegender ist, muss die Scheibe wahrscheinlich ausgetauscht werden.
Ist es möglich, ein kaputtes oder gesprungenes Fenster selbst zu entfernen?
- Ja, es ist absolut machbar! So können Sie die beschädigte Scheibe Ihres Holzofens sicher entfernen:
- Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig abgekühlt ist.
- Lösen der Halterungen: Benutzen Sie das richtige Werkzeug, um die Halterungen zu lösen, die die Scheibe an ihrem Platz halten; Nehmen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts zur Hilfe.
- Reinigen Sie den Bereich: Nachdem Sie die Scheibe entfernt haben, legen Sie sie flach hin und reinigen Sie den Rahmen, um verbleibende Asche oder Ruß zu entfernen.
Wenn Sie diesen Vorgang selbst durchführen, kann dies Auswirkungen auf die Garantie Ihres Kaminofens haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Garantiebedingungen lesen, bevor Sie den Vorgang durchführen.
Wie tauscht man die Dichtung an einem Ofenglas aus?
Die Dichtung der Scheibe eines Holzofens oder Kamineinsatzes kann in der Regel ausgetauscht werden, indem man die alte Dichtung entfernt, den Rahmen und die Oberfläche gründlich reinigt und dies auf einer flachen Arbeitsfläche durchführt:
- Unsere selbstklebenden Dichtungen aus Glasfasergeflecht lassen sich leicht anbringen.
Zusammenfassung und Lösungen für den Umgang mit einer gesprungenen oder zerbrochenen Holzofenscheibe
Mit ein wenig Wachsamkeit ist es ganz einfach, Ihren Holzofen bwz. Kamineinsatz in gutem Zustand zu halten. Hochwertige Materialien und regelmäßige Wartung sind Ihre besten Verbündeten.
Wenn sich im Fenster ein Riss bildet, geraten Sie nicht in Panik: Wir bieten Ihnen die größte Sorgfalt, schnelle, kostengünstige und effektive Lösungen! Unsere in Frankreich ansässigen Produktionsstätten legen besonderen Wert auf den Zuschnitt Ihrer Scheibe und die Verarbeitung der Kanten, um ein einwandfreies Finish zu gewährleisten.
Dank unserer Expertise profitieren Sie von einem professionellen und maßgeschneiderten Zuschnittservice, angepasst an Ihre Anforderungen.
Ihre Bestellung wird per Express in einer sicheren Verpackung zu Ihnen nach Hause geliefert.
Bestellen Sie Ihre Standard- oder individuelles Holzofenscheibe